05 Feb
Allianz Cup Agentur Mieth 2025
Unsere Bernsteinhalle in Friedersdorf als Herzstück des Turniers
30 Sep
SV Germania 08 Roßlau 1 - SV Friedersdorf 1:1
D weiterhin ungeschlagen
Um 17:30 Uhr sollte das Spiel in Roßlau beginnen, tatsächlich wurde jedoch erst um 18:35 Uhr angepfiffen. Unsere Jungs benötigten an diesem Tag bis zu 2 Stunden und 15 Minuten aufgrund des Verkehrschaos rund um Dessau-Roßlau.
Der Gegner aus Roßlau hatte bisher alle Spiele gewonnen und stand verdient auf dem zweiten Platz der Tabelle. Coach Andi und Robert änderten die Startaufstellung, und zu Beginn des Spiels war klar, dass es ein richtig gutes D-Jugendspiel heute werden würde. Der Größenunterschied zwischen den Roßlauer Spielern und unseren Jungs war enorm, aber das hinderte uns nicht daran, unseren Fußball zu spielen. Die zahlreichen SVF-Fans erlebten heute genau das! Wir überließen den Roßlauern nicht das Spiel – nein, nicht mit unseren Mittelfeldstrategen Mio und Levi. Von Minute 1 an waren beide sehr präsent und eroberten immer wieder die Bälle, beruhigten das Spiel und bauten es permanent neu auf. So kann man schon sagen, dass der SVF die ersten Minuten des Spiels bestimmte. Die beiden taktischen Veränderungen in der Abwehr trugen maßgeblich dazu bei. Bodex spielte heute neben El Capitano Wilhelm in der Abwehr, und beide sorgten für Sicherheit "hinten". Man muss festhalten, wie Wilhelm die Stürmer des Gegners bearbeitete, umspielte oder einfach ablief, war eine Augenweide. Mit diesen Mitspielern zeigte unser Willi² heute wieder einmal, dass man auf ihn zählen kann. Körpergröße und Geschwindigkeit halfen nicht, wenn man gegen "klein Willi" spielte. Er schaffte es immer wieder, den Gegner durch sehr gutes Stellungsspiel den Ball abzunehmen und sofort den Gegenangriff einzuleiten. Und wenn Roßlau es über die andere Seite versuchte, war da Louis. Eiskalt und souverän war er das Pondon zu Willi². Vorbeikommen war fast unmöglich. Beide bestätigten mit diesen Leistungen das Vertrauen der Trainer in Sie. Unsere Stürmer Tristan und Leon² agierten heute eher etwas defensiver, sorgten aber immer wieder für Nadelstiche in der gegnerischen Abwehr. Sie konnten jedoch das Roßlauer Bollwerk noch nicht knacken. Die Roßlauer wurden spürbar nervös, und wenn sie mal zum Abschluss kamen, war Noah einfach immer zur Stelle und parierte jeden Schuss gewohnt eiskalt. Kurz vor der Halbzeitpause wurde Jojo, der noch etwas angeschlagen war, eingewechselt. Er wollte einfach heute spielen und der Mannschaft helfen. Diese Einwechslung sollte sich auszahlen. Ein schöner langer Pass von Willhelm über die Kette auf ihn, und er sprintete nach vorn, passte den Ball perfekt auf Tristan, der souverän zum 0:1 in der 29. Minute traf. Halbzeitpause. WOW.
In der zweiten Halbzeit setzten die Trainer erneut auf eine taktische Änderung, und Henrik spielte heute im Sturm. Seine Laufbereitschaft und das ständige Anrennen auf den Gegner trugen wesentlich dazu bei, die Angriffe des Gegners zu unterbinden. Unsere Jungs spielten weiter ihr Spiel und gaben nicht klein bei. Wieder einmal muss man sagen, dass das Konditionstraining sich auszahlte. Kein Weg war zu weit, die Pässe weiterhin präzise und die Ballannahmen sehr sauber. Es war einfach eine taktisch sehr strukturierte Mannschaftsleistung. In der 58. Minute hatte der Gegner dann doch das Glück auf seiner Seite, als ein Pass glücklich durch unsere Abwehr kam und dem gegnerischen Stürmer vor die Füße fiel, und es stand 1:1. Die Köpfe blieben oben, und wir hatten noch die Chance zum 2:1. Leon wurde eingewechselt, und eine Flanke landete auf seinem Kopf. Der Ball senkte sich perfekt auf das Tor, aber der Torwart konnte den Ball gerade noch so aus dem oberen Dreieck kratzen. Abpfiff und Endstand 1:1.
"Jungs, ihr könnt so stolz auf diese Leistung heute sein. Ihr seid weiterhin ungeschlagen in der Landesliga. Macht einfach so weiter, und dann gewinnt ihr diese Spiele", waren die Worte von Robert.
Bereits am Dienstag geht es auswärts im Kreispokal gegen den CFC Germania aus Köthen weiter. Der Anpfiff ist um 09:30 Uhr.
05 Feb
Unsere Bernsteinhalle in Friedersdorf als Herzstück des Turniers
04 Jun
Ein numerischer Saisonrückblick … erst 2-7-2 dann 6-2-3! und NEU 2-3-2